• Heute früh wärst du recht gut losgekommen, ohne größere Probleme. Trucker dürfen Italien ab Österreich nicht befahren, morgen ist da Nationalfeiertag (lt. Radio). Je nachdem, von wo aus in Bayern du losfährst, wärst du bestimmt schon da.;-)
    Wünsche dir einen schönen Kurzurlaub

  • Soa, jetzt habe ich auch eine Woche frei.. Jetzt in der kommenden Woche steht erstmal mein erster Ryanair-Flug vor der Tür.. Mal schauen was es wird.
    Report werde ich dann wieder hier veröffentlichen :D


    Wünsche euch schöne Pfingsten und schönen Urlaub und ja. - Habe fertig!

  • Nein Nein..


    Also:
    Ich habe mir meinen PC vor ca 2-3 Monaten komplett selber zusammen gebaut.
    Das erste mal.
    Und da ich ja nicht viel von Anleitungen halte, und es sowieso nur darein kann, wo es auch passt, hab ich die Anleitung dezent weg gelassen.


    Vorgestern Abend, hat sich mein PC beschwert das zuviel Spannung an einem USB Port anliegt.
    Habe also ALLES, wirklich ALLES, einzeln getestet und geprüft woran es liegt.
    PC mehrmals auseinander und zusammen gebaut, Mainboard stets drinnen gelassen..


    Im Internet stand etwas von Erdung, also Kontakte am Mainboard überprüft, alles tuti.
    Irgendwann, habe ich im Internet von mysteriösen Abstandshaltern gelesen. Lol.


    Ab dem Moment war mir dann klar, dass ich was beim Einbauen vergessen habe. :D
    Ich habe tatsächlich keine Abstandshalter mit geliefert bekommen (weder beim Gehäuse, noch beim Mainboard)
    Also schnell zum alten kaputten PC und die Abstandshalter genommen.


    Ende vom Fazit:
    Du bist nicht du, wenn du hungrig bist (?)
    :D

  • Normalerweise sind die beim Mb oder beim Gebhäuse dabei, weird..


    Aber gibt schlimmeres. Meine zwei besten Erlebnisse waren das Abreißen eines Kabels der Grafikkarte (Lüfter). Das konnte ich dann aber mit meinen mega ranzigen Lötskills wieder ranbasteln. Vor einigen Wochen ist dann der Supergau passiert. War gerade dabei die CPU rauszunehmen als ich erstmal schön niesen musste. Ganz gediegen mitm Finger den Sockel verunstaltet. Shit happens.


    Bin dann mit meinem Profiwerkzeug (Sicherheitsnadel) rangegangen. Und was soll ich sagen? Kiste läuft


    Vorteil an einem selbstgebauten PC ist und bleibt einfach, dass man weiß, was man da zusammengebastelt hat und nicht so einen merkwürdig maschinell zusammengekleisterten Mist hat.

  • Vorteil an einem selbstgebauten PC ist und bleibt einfach, dass man weiß, was man da zusammengebastelt hat und nicht so einen merkwürdig maschinell zusammengekleisterten Mist hat.

    Allerdings ist das aktuell nicht wirklich umfassend.
    Im grunde werden nur die Bauteile zusammen gesetzt. Das einzige, auf das man Einfluss nehmen kann, ist das Kühlmedium des Prozessors.
    Alles andere ist PnP auf HW Ebene :)


    Oftmals gibt es tatsächlich bei den selbstgebauten PCs mehr Probleme welche auf den Zusammenbau zurück zu führen sind, als bei den fertigen (Eigene Erfahrung).
    Aber, Ausnahmen bestätigen die Regel :)

  • Guten Morgen zusammen,


    soeben wieder zuhause angekommen (der Tag in Berlin ging leider so schnell vorbei, wie auch der Flug). Ja, meinen ersten Ryanair-Flug nun endlich hinter mir und ich muss sagen:


    SORRY, wegen meinen Vorurteilen.


    Ich hatte gestern Top-Flugzeuge (Neuere Flugzeuge in neuem Design, teilweise mit SkyInterior), Top Team, große (!) Beinfreiheit, pünktliche Starts und überpünktliche Landungen, sowie einer problemlosen Abfertigung.
    Der Flug verlief wirklich sehr gut und es hat sich nun einiges in meinem Kopf geändert.. Für Urlaubsstrecken werde ich nun auch evtl. Ryanair in Betracht ziehen. Meine Videos folgen heute im Lauf des Tages. Erstmal meinen Schlaf nachholen (50 Stunden ohne Schlaf..)


    Bis dann und beste Grüße
    Maxi

  • Hallo und schönen guten Abend,


    wie versprochen folgt nun der Trip Report über meinen gestrigen Ryanair-Flug:


    Gestern bin ich zum ersten Mal mit Ryanair geflogen, zwar nur CGN->SXF und zurück, aber egal.. Ich würde sofort wieder mit ihnen fliegen.
    In meinen Augen war es perfekt.. Ich saß, so wie es aussieht in einer der neueren Maschinen mit mehr Sitzabstand, als bei der neuen BA Eco und der neuen LH Eco Class. War sehr bequem.
    Für 4,50 € habe ich frühs ein kleines Frühstück bekommen - großes aufgebackenes Schokocrossaint und Orangensaft. In meinen Augen ein akzeptabler Preis bei den Flugpreisen.
    Beide Flüge sind püntklich gestartet und überpünktlich gelandet (FR182 u. FR189). Der Flug verlief ruhig, beim Landeanflug auf Köln beim Rückflug gab es zwar starke Turbulenzen, der Pilot hatte aber alles unter Kontrolle und ist sanft gelandet.
    Die Crew war nett und nicht aufdringlich mit ihrem Essen-, Trinken-, Dutyfree und Loskarten-Angebot.


    Ich empfehle Ryanair jedem weiter und es würde mich freuen, wenn die, die Ryanair boykotten, obwohl sie noch nie mit denen geflogen sind, ebenfalls Ryanair mal ausprobieren.
    Ich war positiv überrascht und freue mich auf den nächsten Ryanair-Trip.


    In diesem Sinne.. Prost, Mahlzeit und schönen Tag noch..


    Videos:





    @Lars Bezüglich deines Beitrages: Kann sein, dass es noch eine der eher älteren Maschinen war. In den neueren Flugzeugen haben sie den Sitzabstand erweitert. In den neuen Maschinen gibt es 31 Zoll Abstand. Das ist mehr als bei der Lufthansa inzwischen:
    31 Zoll: Ryanair: Noch mehr Sitzabstand als Lufthansa | aeroTELEGRAPH




    Und zum Schluss noch ein FunFact: An dem Tag ist mehr Geld für Essen und Trinken geflossen, als für den kompletten Flug :D