Das Gymnasium ist heutzutage nicht mehr der einzige Weg zum Studium, und dieses ist auch kein Garant für beruflichen Erfolg und finanzielle Freiheit.
Sieht auch ziemlich nach einem Fakepost aus.
Du bist in Begriff, Schülerforum – Deine Community rund um die Schule zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas Gymnasium ist heutzutage nicht mehr der einzige Weg zum Studium, und dieses ist auch kein Garant für beruflichen Erfolg und finanzielle Freiheit.
Sieht auch ziemlich nach einem Fakepost aus.
Schakon Danke fürs Schließen des Posts. Dieser Artikel wurde jetzt schon 2 Mal geschickt. Beim ersten Mal hat ihn DavidH gelöscht. Ich war schon seit 14 Stunden online, aber konnte ihn ja nicht schließen.
Ja, der User war bis zur Sperrung echt hartnäckig. Hat aber nicht lange überlebt
Handelt sich offensichtlich um einen Fakepost, werde das hier schließen und sanktionieren.
Ich hoffe nur, dass weder die Frage noch jene Antwort erstgemeint war.
Schule ohne jegliche Grundlagen - oder auch generell - abbrechen ist immer eine schlechte Idee.
Richtig, einfach ist in Deutschland wohl nichts.
Danke, hat funktioniert. Ich sehe mir nächste Woche bei Zeit mal die Implementierung an und werde dann abwägen.
Müsste auch datenschutzrechtliche Hintergründe betrachten, könnte nach dem EU-Recht etwas komplizierter werden.
Sprich eine Einbindung von Google in das Forum?
Meinst du etwas ähnlich der normalen Forensuche zum Suchen von Threads etc.?
Die wird in der Desktopversion oben groß aufgezeigt, in der mobilen Version ist sie etwas versteckt im Menü zu finden.
Wertlos nicht zwingend, aber weniger wert. Steigende Geldmenge = höhere Inflation und damit ist mehr Geld zum Warenerwerb nötig, d.h. es bringt nicht wirklich viel.
Geld an und für sich ist wertlos, wenn ihm keine Waren oder Dienstleistungen gegenüberstehen. Mit steigender Geldmenge (falls er selbst Geld druckt bzw. in den Umlauf bringt) sinkt dessen realer Gegenwert.
Wenn er unheimlich viel Geld gedruckt hätte, würde das einfach nur zu einer hohen Inflation führen, die Kaufkraft pro Geldeinheit sinkt und die Preise der Waren steigen erheblich.
Les dich am besten mal wirtschaftlich in die Punkte (Hyper)-Inflation bzw. Geldwertschöpfung ein, das dürfte in die Richtung gehen.
Bei den Vergütungssätzen heißt es wohl fleißig klicken.
Eine Smartphonehalterung, eine Luftpumpe und ein neuer Sattel fürs Mountainbike.