Herzlich Willkommen.
Kennen uns ja schon etwas
Beiträge von Schakon
-
-
-
Da das Bruttojahreseinkommen der deutschen im Schnitt knapp 40.000€ Brutto pro Jahr beträgt kannst du eigentlich sagen, dass du mit dem Gehalt anfängst, wie der deutsche Durchschnitt verdient. Ist denke ich schonmal ganz akzeptabel.
Denke die andere Frage kann man nicht so verallgemeinern, du hast mit Abi/Studium eben eine bessere Chance in deinem Beruf aufzusteigen bzw. oft dadurch auch den kürzeren Weg der Karriereleiter. Manche Jobs erfordern auch direkt Abi&Co.
-
Dann erstmal herzlich Willkommen.
Freue mich, dass dir die Idee des Forums gefällt und besonders dein ausführlicher Beitrag zur genauen Kreisberechnung etc. hat mich sehr überzeugt.
Wenn du möchstest, kannst du auch einen eigenen Avatar hochladen, finde das gibt immer den persönlichen "Touch".
http://www.schueler-forum.com/avatar-edit/Hobby- und berufsmäßig klingt interessant. Bist in vielen Themenbereichen eingespannt.
-
Ich zitiere mal die freien Statistiken:
- Im Durchschnitt erhalten Wirtschaftsinformatiker bei ihrem Eintritt ins Berufsleben ein Einstiegsgehalt von knapp 41.000 Euro.
- In den ersten Berufsjahren steigt das Jahresgehalt für die jungen Bauingenieure pro Jahr um etwa 1.000 Euro. Nach zehn Jahren im Beruf beträgt das Jahresgehalt dann im Schnitt ca. 45.000 Euro.
- Die meisten BWL'er verdienen nach dem Studium irgendwas zwischen 35.000 und 50.000 Euro, wobei letztes nur in wenigen ausgewählten Branchen und Funktionen bezahlt wird und natürlich nicht an den Durchschnitts-Absolventen.
- Die gute Nachricht für Wirtschaftsingenieure vorweg. Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen beziehen in der Regel ein hohes Gehalt. Das Einstiegsgehalt für Wirtschaftsingenieure liegt im Schnitt bei etwas über 40.000 Euro brutto pro Jahr.Wie du siehst geben die sich alle nicht sonderlich viel direkt nach dem Studium. Deshalb solltest du nicht unbedingt auf das Einstiegsgehalt achten, du kannst mit genügend Ehrgeiz und Ansporn bei jeder Firma Karriere machen und dich hocharbeiten.
-
Alles klar, danke für eure Antworten. Höre mir gerne noch mehr an.
-
-
-
Kommt bei dem Beruf denke ich auf die Firmengröße und den Fachbereich an.
Ein Projektmanager IT bei einer großen Firma steigt halt eher mal bei 45-50k ein und bei einer kleineren Firm sind es 35-40k.Bei top internationalen Firmen sinds dann mit bisschen Berufserfahrung (<5J) aber auch gerne mal 70k pro Jahr Durchschnittsgehalt.
https://www.staufenbiel.de/wir…tschaftsinformatiker.html
Unter was definierst du guten Verdienst (Brutto/J)?
-
-
-
-
-
-
Da wir momentan aufgrund von den niedrigen Zinsen der EZB in einer Niedrigzinslage sind würde mich etwas interessieren.
Würdet ihr persönlich euer Geld bei höheren Zinsen wieder fest anlegen?
Worauf legt ihr bei einem Konto wert? Service? Gebühren? Zinskonditionen?
Nutzt ihr Onlinebanking oder füllt ihr noch ab/zu normale Überweisungen aus?Danke. Brauche es als Info zu einer Wirtschaftsumfrage zwecks Produktoptimierung und rein aus Interesse.
-
Gute Frage aber hast ja noch Zeit.
Meine Cousine ist grad in Australien für 3-4 Monate und ist anscheinend echt cool dort, Bilder auch wunschön was Landschaft, Flora/Fauna etc. angeht
-
Der Architekt, welcher zu den deutschen Opfern gehört, wohnt gerade mal ca. 40km weg. Krass.
Auch wenn ich die Einstellung von Anonymous oft anzweifle (zwecks Asyl) endlich mal ne gute Entscheidung.
Anschläge in Paris - Anonymous erklärt dem IS per Videobotschaft den Krieg
Kein Mensch mehr schreibt Briefe und die haben vermutlich bessere Methoden als sämtliche andere um Anschläge präventiv vorzubeugen. Und vorallem auch entgegenzusetzen/anzugreifen. Sie als Kollektiv haben mehr mehr Macht als einzelne Regierungspositionen usw. und wenn man mal die Timeline durchgeht sieht man wozu sie im Stande sind (Regierungswebsiten lahmlegen, TV/Radio beherrschen...).
Auch wenns nicht immer schöne Sachen sind, sie schwimmen gegen den Strom, machen aber immer für die Allgemeinheit gute Sachen, spenden zb. http://www.handelsblatt.com/te…lt-millionen/5994876.html
-
-
-